queten auf die in den Approchen gegangen und mit den degen in der Fäust sie Niedergestoßen und geschlagen, das die dänischen in Confusion gekom(m)en und aus ihre approchen, zu retirire(n) genöhtiget worden, daß die Todten haben in den approchen einer über den andern gelegen /:daß die Hamburger Soldaten haben gefochten wie Löwen und Bähren:/ welches die Lüneburgisch(en) völcker selber bekennen müße(n), auch die dänische(n) selbsten müßen daß zeuchniß geben, und sich darüber verwundert haben; da nun solches vorging, kam die gäntze dänische Cavallery umb die Sternschantze, denen ausgefallenen den pas abzuschneiden; aber die unsrigen Retirirten sich nach der Communication Line, und gaben auf beyden seyten daraus Feuer, daß die dänischen ihrer viel musten den Sattel Raumen, und als die Stücken von dem wallen auf sie Feuerten, gingen sie auch sofort, und Ließen denen unserigen Raum die Todten auszuziehen, und beuthe zumachen; als hatte das gefecht und hartes Treffen ein Ende genom(m)en.
[615] Hierauf warffen sie neben noch 50. arbeitern die Lehren approchen zu, und kehrete(n) wieder nach der Stadt, und keh brachten 24. Gefangene, worunter ein Lieutenant nebenst 8 Grenadier von J(hrer) K(öniglichen) H(oheit) Printz Georg Regiment, nebenst einige Pferde, worunter auch des obrist Prens nebenst voller Mondirung soll gewesen seyn; obristl(eutnant) Fuchs ist das bein abgeschoßen, ein obrist von des Grün Regiment Todt; von den Hamburgern Blieben auch wackere Leuthe, und zwar von den Lüneburgischen, einen Ritmeister Nahmens Farcken, ein Capitain Hoborg, 2 Lieutenants, 8 Gemeine; von der Cavallerie seind 10 Todten; von den Hamburgern ein Lieutenant Behne und 43 gemeine Todt 2 Capiains Nahmens Rebenstock und Trapmann nebenst 30. gemeine Blessiret; darvon seind Hernach gestorben, Capitain Trapman und 5. Gemeine, die andern seind wieder curiret worden. Was dänischer seyts geblieben kan man eigentl(ich) nicht wißen; sondern es hat einer von ihren eigenen Leuthen gesaget, daß das Grün Regiment nicht viel über 300 Mann